Pflege-
Wohngemeinschaft
Heppstraße
Das besondere Pflegekonzept
Unsere Pflege-Wohngemeinschaft in der
Seniorenwohnanlage Heppstraße
Reutlingen
Unsere Konzeption
Betreuung, Pflege, Geborgenheit
Unser besonderes Betreuungskonzept basiert auf
einem ganzheitlichen Verständnis für Menschen,
das den Körper, die Seele und den Geist mit
einschließt.
•
In unserer kleinen Pflege-Wohngemeinschaft können 12 Menschen
mit Betreuungsbedarf rund um die Uhr versorgt werden. Ein
Höchstmaß an Lebensqualität wird durch ein besonderes
Betreuungskonzept ermöglicht.
•
Damit unsere Bewohnerlnnen auch weiterhin ein möglichst
selbstbestimmtes Leben führen können, erhalten sie von uns die
notwendige Betreuung, Pflege und aktivierende Unterstützung.
•
Wir wollen eine tragfähige Vertrauensbeziehung zu unseren
Bewohnerlnnen aufbauen unter Einbeziehung der Angehörigen und
der sozialen Umgebung. Dafür sind Verständnis,
Einfühlungsvermögen und Akzeptanz die wichtigsten
Voraussetzungen.
•
Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden der BewohnerInnen zu fördern
und ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in unserer
Einrichtung zu geben.
Leistungen
Wohnen, Pflege, 24-Stunden Betreuung und
Alltagsbegleitung unter einem Dach
Unterbringung
•
Die Unterbringung erfolgt in einem möblierten Einzelzimmer. Zudem
können Sie Ihre Räumlichkeiten individuell gestalten.
•
Alle Zimmer haben eine pflegegerechte Ausstattung und verfügen
über rollstuhlgerechte Sanitärbereiche mit Dusche und WC
•
Die meisten Zimmer haben einen Balkon
•
Gemeinschaftsräume (Wohnküche und Fernsehzimmer)
24-Stunden Betreuung
•
Pflegerische Assistenzleistungen
•
Individuelle pflegerische Leistungen durch einen Pflegedienst
•
Leistungen der sozialen Begleitung und Betreuung
•
Hauswirtschaftliche Versorgung (Vollverpflegung, Wäsche- und
Reinigungsservice)
•
Angebote zur Tagesstrukturierung
•
Therapie nach ärztlicher Verordnung
Außerdem gibts es im Haus
•
Veranstaltungsraum
•
Bibliothek
•
Sonnenterrasse
•
Einladender Außenbereich
•
Therapiebereich/Gymnastikraum
•
Pflegebad
Unser Veranstaltungskalender beinhaltet unter anderem
•
Feste und Feierlichkeiten
•
Sturzprophylaxe
•
Gedächtnistraining
•
Singkreis
•
Spielenachmittag
•
Kaffeenachmittage
•
Ausflüge
Organisation und Vermittlung von weiteren Dienstleistungen
•
Friseur
•
Fußpflege
•
Fahr- und Begleitdienste
•
Unterstützung bei der Organisation des Umund Einzuges
•
Kooperation mit den Pflegediensten sowie den behandelnden
Ärzten und Therapeuten
Allgemeines
Unser Team
Wir sind ein Team von qualifizierten und erfahrenen Präsenzkräften, die
die Aufgaben der Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft übernehmen,
speziell ausgebildeten Ergänzungskräften sowie einer Koordinatorin, die
diese Pflege-Wohngemeinschaft organisiert und leitet.
Kosten
•
Miete inkl. Nebenkosten
•
Kosten für den 24-Stunden Präsenzdienst
•
Haushaltsgeld (Mahlzeiten, Haushaltsbedarf etc.)
Sie erhalten einen Zuschuss durch die Pflegekasse: Der Bewohner hat
Anspruch auf Gewährung des Entlastungsbeitrags von 125 Euro und
des Wohngruppenzuschlags in Höhe von 214 Euro durch die
Pflegekasse.
Pflege-Wohngemeinschaft
Seniorenwohnanlage Heppstraße
Reutlingen
Heppstraße 95
72770 Reutlingen
07121 5149110
07121 5149111
rt-pflege-wg@kbf.de
Die integrativen
Kindertageseinrichtungen finden Sie in:
Albstadt - LEO
Balingen - Kinderhaus Neige
Haigerloch Stetten - Löwenzahn
Hechingen - Blumenwiese
Hechingen - Staig
Meßstetten - Spatzennest
Metzingen - Integratives Kinderhaus
Mössingen - Allerhand
Münsingen - Kunterbunt
Reutlingen Ohmenhausen - Kinderhaus
Wasenstraße
Tübingen Lustnau - Alte Weberei
Tübingen Unterjesingen
Winterlingen - Kindertageseinrichtung