Wohnraumberatung
Haus im Ringelbach
Hans-Reyhing-Str.42
72762 Reutlingen
07121 - 2681 24
07121 - 2681 28
Sprechzeiten:
Dienstag: 8.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 10.30 Uhr
Wohnraumberatung
Die Wohnberatungsstelle möchte Menschen die
Möglichkeit bieten, ihren individuellen Wohnraum
und ihr Wohnumfeld barrierefrei zu gestalten,
unabhängig ob alt oder jung, behindert oder
nichtbehindert, Kind oder Erwachsener.
Ziele
Wohnraumanpassung
•
Bestehendes Wohnumfeld verändern, um
selbständiges Wohnen zu erhalten und
Sicherheit im Alltag zu schaffen.
Modernisierung/Umbaumaßnahmen:
•
Bestehendes Wohnumfeld baulich verändern,
damit die Person in ihrer Wohnung weiter leben
kann.
Neubauplanung/-beratung:
•
Vorausschauende Neubauplanung, dass bei
Bedarf eine individuelle Anpassung mit geringen
Mitteln umgesetzt werden kann.
Leistungen
•
Beratung in der eigenen Wohnung oder in der Beratungsstelle
•
Beratung und Planung, um den vorhandenen Wohnraum
individuell möglichst sicher und barrierefrei zu gestalten und zu
verändern
•
Beratung mit möglichem Einbeziehen von Angehörigen und
Betreuern
•
Beratung über Finanzierungsmöglichkeiten
•
Hilfestellung bei Antrags- und Auftragsverfahren
•
Stellungnahme für Kostenträger
•
Mögliche Betreuung bei der Durchführung von Baumaßnahmen,
z.B. Absprache mit Behörden, Vermietern und Handwerkern
•
Vorträge über barrierefreies Wohnen
Allgemeines:
Die Wohnraumberatung der KBF ist für
den Landkreis Reutlingen zuständig. Wir
können aber gerne die Adresse des für Sie
zuständigen Landkreises weiterleiten.
Wir bieten Zusammenarbeit an mit
•
Pflegekassen
•
Wohnberatungsstellen aus anderen Landkreisen
•
sozialen Diensten
•
Therapeuten
•
Behörden
•
Architekten
•
Haus- und Fachärzten
•
Kosten
Die anfallenden Kosten werden Ihnen nach Abschluss
unserer Leistungen in Rechnung gestellt. Falls Sie
Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, beteiligt
sich die Pflegekasse an den Kosten.
Kontakt und
Sprechzeiten
Wohnraumberatung
Haus im Ringelbach
Hans-Reyhing-Str.42 - 72762 Reutlingen
07121 - 2681 24
07121 - 2681 28
Sprechzeiten:
Dienstag: 8.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 – 10.30 Uhr