Kita Spatzennest
Meßstetten
Integrative
Kindertageseinrichtung
In unserem Kindergarten gehen wir auf die Möglichkeiten und
speziellen Bedürfnisse der uns anvertrauten Kinder ein. Dabei
steht das Kind als Gesamtpersönlichkeit mit all seinen Stärken
und Schwächen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Konzeption
•
Der Integrative Kindergarten Meßstetten ist eine
Einrichtung, in der Kinder mit und ohne
Behinderung gemeinsam betreut werden.
•
Wir bieten den Kindern einen Platz zum
Wohlfühlen und vermitteln ihnen positive
Erfahrungen in der Gemeinschaft.
•
Die Zusammenarbeit zwischen Kindergarten
und Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für
die Förderung der Kinder. Daher ist uns der
regelmäßige Kontakt zu den Eltern sehr wichtig.
Leistungen
Im Integrativen Kindergarten wollen wir die Kinder zu
einem sozialen Verhalten
anleiten, das geprägt ist
von gegenseitiger Hilfeleistung und Akzeptanz.
•
Eine ganzheitliche Förderung jedes Kindes in
allen Teilbereichen der Ent-
wicklung steht im
Mittelpunkt unserer Arbeit, wir orientieren uns
dabei am Infans-Konzept
•
Für eine intensive Förderung im Vorschulalter
bieten wir jedem Kind vielseitige Angebote und
individuell angepasste Bewegungsanreize: in der
Natur, mit Rhythmik und Musik. Für Kinder mit
Behinderung ist eine zusätzliche individuelle
Förderung vorgesehen mit Krankengymnastik,
Ergotherapie, Logopädie oder Sprachtherapie.
Logopädie, Ergotherapie und Krankengymnastik
bieten wir auch für nichtbehinderte Kinder an.
•
Der Kindergarten wird in einer Tageseinrichtung
geführt. Wir bieten vier verschiedene
Betreuungsangebote an: Ganztagesbetreuung,
Regelbetreuung, Erweiterte Öffnungszeiten und
Verlängerte Öffnungszeiten.
•
Eine wichtige Aufgabe unseres Kindergartens
besteht darin, die Kinder in ihrer
Selbstständigkeit zu fördern und die individuelle
Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
Allgemeines
Unser Team:
Wir sind ein Team von erfahrenen ErzieherInnen, KrankengymnastInnen,
ErgotherapeutInnen, Logopäde/In, SprachtherapeutInnen und
SonderschullehrerInnen. PraktikantInnen und Freiwillige im Sozialen Jahr
und Bundesfreiwilligendienst (BFD) helfen mit.
Aufnahme:
Die Kinder können bereits ab dem 2. Lebensjahr
aufgenommen werden.
Kinder ohne Behinderung stammen aus Meßstetten
mit festgelegtem
Einzugsgebiet, Kinder mit Behinderung kommen aus
Meßstetten und
Stadtteilen.
Verpflegung:
Besucht ein Kind die Ganztageseinrichtung oder
nimmt die erweiterten Öffnungszeiten in Anspruch,
so erhält es ein warmes Mittagessen.
Beförderung:
Für die Kinder mit Behinderung besteht die
Möglichkeit, den Fahrdienst in An-spruch zu nehmen.
Kosten:
Der Beitrag für den Regelkindergarten und die
Ganztageseinrichtung richtet sich nach den in
Meßstetten gültigen Sätzen. Eltern behinderter
Kinder bezahlen einen Kindergartenbeitrag in Form
der Häuslichen Ersparnis.
Kontakt und
Öffnungszeiten
Spatzennest
Integrativer Kindergarten
Hangergasse 16
72469 Meßstetten
07431 - 6240 4
07431 - 6306 84
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
07.30 – 12.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr
Freitag:
07.30 – 12.30 Uhr
Die wöchentliche Öffnungszeit beträgt
insgesamt 41 Stunden.
Die Schließzeiten – insgesamt 27 Tage – verteilen sich
auf die Sommer- und Weihnachtsferien und den
Brückentagen Gründonnerstag, Fronleichnam und
Tag der deutschen Einheit..
Die integrativen
Kindertageseinrichtungen finden Sie in:
Albstadt - LEO
Balingen - Kinderhaus Neige
Haigerloch Stetten - Löwenzahn
Hechingen - Blumenwiese
Hechingen - Staig
Meßstetten - Spatzennest
Metzingen - Integratives Kinderhaus
Mössingen - Allerhand
Münsingen - Kunterbunt
Reutlingen Ohmenhausen - Kinderhaus Wasenstraße
Tübingen Lustnau - Alte Weberei
Tübingen Unterjesingen
Winterlingen - Kindertageseinrichtung